- Strafordnung
- f <-> уголовно-процессуальный кодекс
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Универсальный немецко-русский словарь. 2014.
Schutzhaft — Unter dem Euphemismus Schutzhaft wurden in der Zeit des Nationalsozialismus Regimegegner und andere missliebige Personen willkürlich inhaftiert und in Konzentrationslager verschleppt. Der Begriff „Schutzhaft“ in der Rechtsauffassung und Sprache… … Deutsch Wikipedia
Schutzhaft (Nationalsozialismus) — Unter dem Euphemismus Schutzhaft wurden in der Zeit des Nationalsozialismus Regimegegner und andere missliebige Personen willkürlich inhaftiert und in Konzentrationslager verschleppt. Inhaltsverzeichnis 1 Abgrenzung zu ähnlich klingenden… … Deutsch Wikipedia
Theodor Eicke — in den 1930er Jahren Theodor Eicke (* 17. Oktober 1892 in Hampont, Lothringen; † 26. Februar 1943 bei Michailowka, südlich von Charkow) war Obergruppenführer der SS und General der … Deutsch Wikipedia
Befehlshaber — Ein Befehlshaber ist im Allgemeinen ein hochrangiger militärischer Führer von Einsatzkräften. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Befehlshaber bei der Bundeswehr 3 Befehlshaber bei der NATO 4 Sonderf … Deutsch Wikipedia
Christian Thomasius — Christian Thomasius, Porträt von Johann Christian Heinrich Sporleder Christian Thomasius (* 1. Januar 1655 in Leipzig; † 23. September 1728 in Halle) war ein deutscher Jurist, Philosoph, Hochschullehrer und Aufklärer. Er trug durch sein Eintreten … Deutsch Wikipedia
Johann Otto von Gemmingen — Johann Otto von Gemmingen, Fürstbischof zu Augsburg … Deutsch Wikipedia
Johann Otto von Gemmingen-Steinegg — Johann Otto von Gemmingen, Fürstbischof zu Augsburg Johann Otto von Gemmingen (* 23. Oktober 1545 in Mühlhausen a. d. Würm; † 6. Oktober … Deutsch Wikipedia
Lagerordnung — Häftlings Karteikarte mit Vermerk zu Strafen im Lager Die Lagerordnung, auch Strafkatalog genannt, war zur Zeit des Nationalsozialismus eine Reihe von Vorschriften für KZ Häftlinge. Sie galt ab 1934 einheitlich in den SS Konzentrationslagern auf… … Deutsch Wikipedia
Pfalz-Zweibrücken — Territorium im Heiligen Römischen Reich Pfalz Zweibrücken Wappen … Deutsch Wikipedia
WStGB — Basisdaten Titel: Wehrstrafgesetz Abkürzung: WStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Beachte auch § 1a WStG für Auslandstaten Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Wehrstrafgesetz — Basisdaten Titel: Wehrstrafgesetz Abkürzung: WStG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Beachte auch § 1a WStG für Auslandstaten … Deutsch Wikipedia